Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie bei
eingehende Bewerbungen verwalten.
1. Benachrichtigung
Sobald sich ein Bewerber auf Ihr Inserat bewirbt, erhalten Sie automatisch eine Nachricht.
2. Bewerberliste öffnen
-
Öffnen Sie den Bereich „Bewerberliste“ in der Kategorie "Verwaltung"
-
Hier finden Sie eine Übersicht aller eingegangenen Bewerbungen.
Wenn Sie auf die drei Punkte am rechten Bildschirmrand klicken, können Sie die jeweilige Bewerbung ansehen, eine PDF der Bewerberdaten herunterladen oder sie löschen. Mit Klick auf "ansehen" werden Ihnen alle Antworten und Angaben des Bewerbers angezeigt.
Ansicht PDF:
3. Bewerberstatus setzen
Direkt in dieser Ansicht können Sie den Status der Bewerbung ändern:
-
Offen
-
Eingestellt
-
Abgelehnt
4. Feedback zum Bewerber einholen
-
Wählen Sie einen Bewerber aus, um Feedback einzuholen.
-
Klicken Sie auf
.
-
Ein Pop-up öffnet sich:
-
Wählen Sie aus, welche Felder sichtbar sein sollen.
-
Klicken Sie auf „Weiter“.
-
Es wird ein Link generiert (gültig für 30 Tage).
-
Den Link können Sie direkt kopieren und weiterleiten.
-
Alternativ: Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, an die der Link gesendet werden soll.
-
5. Empfänger-Feedback einholen
-
Empfänger öffnen den Link der Mail.
-
Ihr gewählter Kollege sieht alle freigegebenen Bewerbungsdaten (z. B. Anschreiben).
-
Er kann ein Kommentar abgeben (z. B. „Bitte einladen“).
-
Nach dem Absenden erscheint der Kommentar bei der Bewerbung im System.
Auf der Grundlage dieser Informationen können Sie dann Rücksprache mit dem Bewerber halten.
WICHTIG: Das System generiert keine automatisierten Antworten an Bewerber. Antwortschreiben müssen Sie nach Ihrer Entscheidung stets individuell bearbeiten.
WICHTIG: : Sobald Sie im Status des Bewerbers „eingestellt“ wählen, wird die Stellenanzeige inaktiv.
Der Job ist nur sichtbar, wenn dieser als aktiv markiert ist, bezahlt wurde oder kostenlos ist, sich innerhalb der Laufzeit befindet und noch kein Bewerber eingestellt wurde.
Beachten Sie: Sie können den Status dieses Bewerbers anschließend nicht mehr zu "Offen" oder "Abgelehnt" abändern.
📥 Leads verwalten
Leads-Bereich öffnen
Wechseln Sie zum Bereich „Leads“ (für Social-Media-Kampagnen).
Herkunft von Leads
Leads stammen aus Meta-Kampagnen (Facebook/Instagram) oder Google.
Leads zu Bewerbern machen
Diese Leads sind oft vorqualifiziert. Nach Kontaktaufnahme können Sie sie manuell in Bewerber umwandeln.
Erklärvideo:
Wie Sie die Übersicht über Bewerbungen behalten und nutzen, erklären wir Ihnen in der Anleitung "Bewerbermanagement im Kanban-Stil".
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.